Zeichnungen
                 Auf der Suche nach Kunst  
               
                                In erster Linie kann mit der Anfertigung einer Zeichnung die Beobachtung verewigt werden, zusätzlich trainiert man aber auch
                                das teleskopische Sehen. Dabei empfehle ich bei der Erstellung eine Rotlichtlampe
                                zu verwenden, da sonst die Dunkeladaption des Auges gefährdet wird. Unter meiner Rubrik "Links" befinden sich zur
                                Thematik - Zeichnen am Teleskop - der ein oder andere Verweis auf sehr erfahrende Zeichner. Für eine
                                schöne Zeichnung hat es sich für mich bewahrheitet, dass nicht umbedingt das größte zeichnerische Talent gefragt ist, sondern
                                wieder einmal die Übung den Meister macht.
                               Die dann am Teleskop entstandenen Werke geben meist eine sehr realistische Vorstellung von dem was man sehen kann.
                               Ein transfer von der visuellen Beobachtung zur Astrofotgrafie ist dabei weniger anzuraten. Fotos können nur in wenigen mir bekannten
                               Fällen einen Ansatz bieten. Hierbei wären in erster Linie Sternhaufen zu nennen. Und auch wenn aller Anfang schwer zu sein scheint, lassen sich
                                mit etwas Geduld in kürzester Zeit wahre Kunststücke schaffen. Diese in Kombination mit einem BB (Beobachtungsbericht) stellen für den Sterngucker
                                das Astrofoto dar.
                               Die nun von mir erstellten Werke können evt. auch als Anregung dienen, vielleicht verfasse ich auch einmal eine Anleitung, in
                                                  der ich dann meine persönlichen Kniffe und Tricks veröffentliche. Bis dahin zeichne ich aber erst noch selber etwas.
                                                  Wer nun meine Zeichnungen begutachten möchte, dem empfehle ich diesen von mir erstellten Graukeil
                                                   für die Bildschirmkalibrierung zu nutzen. Bei einer optimalen Einstellung sind alle Farbstufen gut zu erkennen.   
							   
   
                               
                                Zeichnungen von 2020          Zeichnungen 
				 von 2021
  
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				  
				 Zeichnungen von 2020          Zeichnungen 
				 von 2021
 
				 
				 
				 
				 
				 
				   
				 
				  
				 Zeichnungen von 2019         Zeichnungen von 2018				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				  
				 Zeichnungen von 2014         Zeichnungen von 2017
				
                 
				 Zeichnungen von 2013         Zeichnungen von 2012
                               Zeichnungen von 2011         Zeichnungen von 2010
                               
				 Zeichnungen von 2009         
				 Fingerübungen
				 
				 
				 
				 				
				 				2021
				 				
				 				
				 				
				 				 
				 				
				 				 
				 				 				                           
                               
                               
									
										| Messier 42 im 82mm Bino | Messier 42 im 18 Zoll | 
				 
				 
				 
				 
zurück
				 				
				 				
				 				
				 				2020
				 				
				 				
				 				 
				 				
				 				
				 				 				                           
                               
                               
				 				
				 				
				 				
				 						 
				 				
				 				 
				 				 				                           
                               
                               
									
										| Messier 82 "Ziggarengalaxie" | Fernglasbeobachtung von M81 und M82 | 
				 
				 				
				 				
				 				
				 					 
				 				
				 				 
				 				 				                           
                               
                               
									
										| Fernglasbeobachtung, schöner offener Sternaufen NGC 6633 | NGC 7479 "Superman Galaxie" | 
				 
				 				
				 				
				 				 
				 				
				 				 
				 				 				                           
                               
                               
									
										| C/2020 F3 "Neowise" bei Morgendämmerung am 11.07.2020 mit 10x50 | Galaxiengruppe um NGC 7331 | 
				 
				 				
				 				
				 						 
				 				
				 				 
				 				 				                           
                               
                               
									
										| Messier 51 "Whirlpool Galaxie" | Messier 27  
										"Hantelnebel" | 
				 
				 				
				 				
				 				
				 				 
				 				
				 				 
				 				 				                           
                               
                               
									
										| Messier 63 "Sunflower Galaxie" | Messier 
										94 | 
				 
				 		 
				 				
				 				 
				 				 				                           
                               
                               
									
										| NGC 4565 Nadel-Galaxie | NGC 6888 "Crescentnebel" | 
				 
				 				zurück
				 				
				 				
				 				
				 				2019
				 				
				 				
				 				 
				 				
				 				 
				 				 				                           
                               
                               
									
										| M 17 "Omega Nebula" im 8 Zoll Reisedobson | M 20 "Trifid Beula" im 8 Zoll Reisedobson | 
				 
				 				
				 				
				 				
				 				
				 				
				 				
				 				 
				 				
				 				 
				 				 				
                           
                               
                               
									
										| NGC 7293 "Helix Nebula" im 8 Zoll Reisedobson | M 8 "Lagunen Nebula" im 8 Zoll Reisedobson | 
				 
				 				zurück
				 				
				 				
				 
				 				2018
				 				
				 				
				 				
				 				 
				 				
				 				 
				 				 				
                           
                               
                               
									
										| NGC 7026 "Cheeseburger Nebula" | M 31 im 8 Zoll Reisedobson | 
				 
				 				
				 				
				 				
				 				
				 				
				 				
				 				
				 				
				 				
				 				 
				 				 				
                           
                               
                               
									
										| M 76 "Kleiner Hantelnebel" |  | 
				 
				 				
				 		
				 				
				 				
		
				 				
				 								 
				 				
				 				 
				 				 				
                           
                               
                               
									
										| Cirrus-Komplex im 120/600" | NGC 
										7662 "Blue Snowball" | 
				 
				 				
				 				
				 				
				 				
				 				
				 				 
				 				
				 				 
				 				 				
                               
                               
                               
									
										| M94 | NGC 4754 und NGC 4762 | 
				 
				 				
				 				
				 				 
				 				
				 				 
				 				 				
                               
                               
                               
									
										| M42 "Orionnebel" | Messier 38 und NGC 1907 | 
				 
				 				
				 				zurück
				 				
				 				 
				 				
				 				 				
												2017
				 				
				 
				 				
				 				 				 
				 				 				 
                               
                               
                               
				 				
				 				 
                                 
                               
                               
									
										| M 85 und NGC 4394 | NGC 3596 | 
				 
				 				
				 				
				 				
				 				zurück
				 				
				 				
				 
				 				2014
				 				
				 				
				 				 
				 				
				 				
				 				
				 				
				 				 
				 				
				 				
				 				
				 				
				 				
									
										| Jones 1 | NGC 7753 und 7752 | 
				 
				 				
				 													
									
									 
                    
									 
				 				
				 				
				 				zurück
				 
                                
                                
                                2013
                                
                                 
                                 
                               
                               
									
										| Nordamerika-Nebel | Orionnebel | 
				 
                                
                                 
                                
                                
                                 
									
										| Hantel-Nebel | Cirruskomplex "Feuervogel" | 
				 
                                
                                  
                                
                                
                                
                                 
									
										| Komet "Panstarrs" | M 82 "Zigarrengalaxie" | 
				 
                                 
                                 
                                 
                                  
				 zurück
                                
                                
                                2012
                                 
                                
                                
                                 
                                zurück
                                
                                
                                2011
			
                                 
                                
                                
                                 
									
										| Sonne "Weißlicht" | NGC 6888" | 
				 
                                 
                                 
                                
                                
                                 
									
										| NGC 6934 | NGC 5473 und 5485 | 
				 
                                 
                                
                                
                                 
                                 
                                  
 
                                 
                                  
                                 
 
                                
                                 
                                zurück
                                
                                
                                2010
                                
                                
                                 
                                 
                                
                                
                                 
                                zurück
                                
                                
                                Fingerübungen
                                 
                                  
 
                               
                               
                               2009
                                 
                                
                                
                                 
									
										| Ring-Nebel M 57 | M 27 erster Hantel-Nebel | 
				 
                                 zum Anfang